JUBILÄUMSFEIER SA 2. November 2024
Ganzes Programm
SA 2. November 2024
16.00 Uhr, Gleis 5, Malters, Eintritt CHF 60.00/80.00/90.00

leider vorbei

Simon Chens Sprachkabarett, ein 3-Gang Menu + Überraschung und anschliessend Konzert mit Jolly & the Flytrap

 

Das Restaurant Bahnhof, der S-Tisch und ZEKU-Sushi in den Räumlichkeiten vom Klösterli sind unsere Gastgeber in Malters.

 

Die Reservation ist nach erfolgter Einzahlung definitiv. Die Restaurants haben eine beschränkte Platzzahl.

 

Eintritte inklusive Nachtessen: CHF 90 (Vollpreis) 80 (Mitglied) 60 (GönnerIn)

Getränke sind im Preis nicht inbegriffen.

 

 

Simon Chen

Im Anfang war das Wort

Sprachkabarett

 

Sitzplätze sind nicht nummeriert, Türöffnung um 15.30 Uhr.

 

War «Mama» auch Ihr erstes Wort? Und was unterscheidet den Weltfrieden von einem Hundehaufen?

 

Im vierten Programm von Simon Chen gehts um Sprache. Wortwörtlich und buchstäblich. Er beginnt ganz von vorne, schlüpft in die Rolle des Schöpfers, schaltet das Licht ein und zeigt uns, warum Adam&Eva die Geranie Geranie und nicht Gurke genannt haben. Aber dann tritt schon der Duden auf den Plan und fordert die Bibel zum Duell auf ...

In seiner Sprechstunde untersucht der Wortkünstler die Sprache auf chronische Krankheiten und akute Defekte. Er beweist in einem spektakulären Live-Experiment die Zerstörungskraft eines ausgesprochenes Wortes. Und als wäre das nicht schon genug, lädt er Sie ein, in seinen Kopf zu kriechen! Aber keine Angst, es erwartet Sie keine linguistische Hirnwichserei, sondern fidele Feldforschung für alle, die schon mal ein Wort in den Mund genommen haben. Nicht immer trifft die Sprache den Nagel auf den Kopf, aber als Werkzeug ist sie einfach der Hammer! Aber Humor entsteht erst, wenn Sprache ernst genommen wird. Simon Chen feiert das Wort. Kleinkunst, gross geschrieben!

 

Mitarbeit: Paul Steinmann

 

Foto © Fabian-Rölli

www.simonchen.ch/ImAnfang

 

 

Jolly & the Flytrap

Chanson – Ska – Polka

20.45 Uhr, Gleis 5

Stehkonzert


Es gibt Konzerte und dann gibt es Konzerte, die einen unvergesslichen Eindruck hinterlassen.

Ein Konzert von Jolly & the Flytrap ist zweifellos eines dieser aussergewöhnlichen Erlebnisse.

Seit über 35 Jahren kann die Band auf ein phänomenal treues Publikum in der ganzen Schweiz zählen.

Die Rhythmen sind südamerikanisch, hin und wieder angereichert mit kräftigen Rimshots, die Melodien teilweise herzergreifend, Posaune und Saxophon mal pointiert, mal tragend, unterstützt durch die ergreifende Gleichzeitigkeit von Leichtigkeit und Melancholie des Akkordeons.

Präsentieren wird Jolly & the Flytrap eine Vielzahl ihrer «Tonstücke». Nicht alle, dafür sind seit 1986 zu viele angefallen, jedoch eine bestens gelaunt arrangierte Mischung von sowohl besonders neuen wie auch mit höchster Freude tanzbaren «Songs». Viele dieser «Lieder» handeln von den Schwierig- und Lustbarkeiten, den Dictionnaire der «Liebe» richtig zu verwenden. Doch was heisst «richtig»: In Amourösitäten hat so manches Charme, wenn auch einen eigenen.

Auf Wunsch der Musiker ist Folgendes anzumerken: Grösste Freude erfahren sie, wenn die Zuhörerinnen und Zuhörer – vor allem an Auftritten – in die freudige Lage exzessiven Tanzens geraten.

 

Hannes Blatter: Vocals, Bass

Richard Blatter: Vocals, Gitarre, Ukulele,

Fabian Hefe Christen: Technik

Roger Greipl: Saxophon

Werner Häcki: Schlagzeug

Märt Infanger: Akkordeon, Grafik

Emilio Parini: Posaune

Martin Rutishauser: Text

 

News - Jolly & the Flytrap (jollys.ch)

youtube

 

Deine Privatsphäre ist uns wichtig. Bitte bestätige mit einem Klick auf «OK», dass du unserer Datenschutzerklärung zustimmst. Weitere Informationen findest du auf «Datenschutz».
«OK»