Berset-Egli-Ineichen
Jazz /Ambiance
FR 7. März 2025
20.30 Uhr, Gleis 5, Malters, Eintritt CHF 25.00/30.00

Kosmische Klänge, Jazz und Songs – so könnte man die Musik der Band bezeichnen.
Information: Die Band tritt in nochmals geänderter Formation auf. Krankheitsbedingt kann Norbert Pfammatter am Konzert am 7. März leider nicht spielen.
Das Trio um Florestan Berset an der E-Gitarre wird für dieses Konzert ergänzt durch Maris Egli am Schlagzeug und Mario Ineichen am Kontrabass.
Ihr erstes Album «A Vol d'Oiseau» wurde im Februar 2024 vom renommierten europäischen Label Fundacia Sluchaj produziert.
Eine zentrale Idee der Band ist es, Atmosphären zu schaffen, in denen die Musiker ihre musikalische Sprache tiefgreifend entwickeln können. Die Improvisation nimmt einen zentralen Platz in der Musik ein.
Florestan Berset: E-Gitarre
Maris Egli: Schlagzeug
Mario Ineichen: Kontrabas
Foto: Arthur Häberli
Florestan Berset (geboren 1995, La Chaux-de-Fonds, Schweiz) ist Gitarrist, Komponist und Künstler. Seine musikalische Karriere umfasst viele verschiedene musikalische Genres, sein Schwerpunkt liegt jedoch in der improvisierten Musik und der Komposition. Er erhielt seinen Master an der Hochschule Luzern, wo er bei Christy Doran, Kalle Kalima und Fred Frith studierte. Er hat unter anderem mit Noël Akchoté, Pierre Favre, Gerry Hemingway, Norbert Pfammatter und John Voirol zusammengearbeitet.
www.florestanberset.com
Maris Egli, geboren 1987, wuchs wohlbehütet im Thurgau mit Hörspielen, den Beatles und Beethoven auf. Das Schlagzeug begann in mit 14 erneut zu rufen, nachdem er in früherer Kindheit die Vorzüge des Instruments nicht richtig zu schätzen gewusst hatte. Lange lernte er autodidaktisch vom mp3-Player, bis später erste Bands, Lehrer und schliesslich die Jazzschule Luzern dazukamen, wo Maris 2017 seinen Master Performance und 2019 den Master in Musikpädagogik abschloss. Das Spielerische und die Liebe zu Improvisation wurden mit systematischer Arbeit an Technik und Ausdruck ergänzt, bei Lehrern wie Norbert Pfammatter, Gerry Hemingway, John Voirol, Vera Kappeler und Pierre Favre. In verschiedenen Projekten zwischen Jazz, Improvisation, experimenteller Musik und Performance entwickelt Maris seine eigene Sprache am Instrument stetig weiter.
Mario Ineichen: Seit 2003 als Bassist aktiv. Angefangen hat alles mit einer Schülerband im Raum Sursee. Nach den ersten Live-Erfahrungen auf den Bühnen der Zentralschweiz folgten Engagements in Coverbands und erste Auftritte in Deutschland, Belgien und England. 2009 war er für ein Jahr in den USA, an der „Player School of Music" in Clearwater, Florida, wo er unter anderem bei Jeff Berlin Unterricht hatte. 2016 hat er das Bachelor- und 2018 das Performance Masterstudium an der Jazzabteilung der HSLU erfolgreich abgeschlossen.Neben seiner Tätigkeit als E- und Kontrabassist ist Mario Ineichen auch immer häufiger als Komponist und Arrangeur tätig.